Produkt zum Begriff Emissionen:
-
Handbuch Klinische Sozialarbeit
Handbuch Klinische Sozialarbeit , Klinische Sozialarbeit blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland als Fachsozialarbeit etabliert. Das Handbuch führt erstmals die vielfältigen theoretischen, konzeptionellen, ethischen und methodischen Grundlagen der Klinischen Sozialarbeit zusammen. Zentrale Vertreter:innen bereiten den aktuellen Wissensstand verständlich, prägnant und praxisnah auf und geben Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Studierenden einen fundierten Überblick über Entwicklung, Ausgestaltung und Perspektiven Klinischer Sozialarbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Desmond, Matthew: Armut
Armut , Die USA sind das reichste Land der Welt - und doch gibt es hier mehr Armut als in jeder anderen fortgeschrittenen Demokratie: Würden die Betroffenen einen eigenen Staat gründen, hätte dieser eine größere Bevölkerung als Australien oder Venezuela. Warum klaffen gerade hier, wo doch alle Mittel vorhanden sein sollten, Reich und Arm, Anspruch und Realität so drastisch auseinander? Der Soziologe und Pulitzer-Preisträger Matthew Desmond zeigt eine bittere Wahrheit, die weit über die USA hinausweist und ins Innerste der kapitalistischen Gesellschaften zielt: Dass Millionen von Menschen in Armut leben, ist nicht etwa eine strukturelle Zwangsläufigkeit oder das Ergebnis je individuellen Fehlverhaltens - Armut existiert und besteht fort, weil es Menschen gibt, die davon profitieren. Doch nicht nur Konzerne und Kapitalgesellschaften, sämtliche Wohlhabenden tragen, wissend oder unwissend, zur Aufrechterhaltung der Missstände bei. Was politische Mythen, Profitinteressen, aber auch tägliche Konsumentscheidungen damit zu tun haben - das wurde selten so schonungslos aufgezeigt. Eine wütende Anklage und ein entschiedenes Plädoyer: Die Armut, dieses himmelschreiende Unrecht, muss nichts weniger als endlich abgeschafft werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Armut und Menge
Armut und Menge , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Obdachlos katholisch (Laudage-Kleeberg, Regina)
Obdachlos katholisch , Auf der Suche nach einem religiösen Zuhause Regina Laudage-Kleeberg ist sich sicher: Katholisch zu sein, das tut ihr gut - die Werte, die Traditionen und Rituale, darin fühlt sie sich zu Hause. Wenn da nur die Institution nicht wäre! Die legt es förmlich darauf an, die Gläubigen hinauszutreiben - und obdachlos katholisch zu machen. Wie bleibt man katholisch, wenn die Institution Kirche so menschenverachtend unterwegs ist? Und was, wenn die Kirche lernen würde, ihren Mitgliedern wieder ein Zuhause anzubieten? Vor jeder Leistung und trotz aller Schuld? Die Autorin kennt »den Laden«: Jahrelang hat sie leidenschaftlich im Bistum Essen und in der Radioverkündigung gearbeitet. Im Buch erzählt sie sehr persönlich, wie Katholischsein geht, wenn die Kirche so gar nicht geht. Und sie beschreibt eine neue Heimat für all die Gläubigen, die katholisch bleiben wollen, aber zur Institution Kirche Nein sagen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230301, Produktform: Kartoniert, Autoren: Laudage-Kleeberg, Regina, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: 2023; bibel katholisch; bischof; bistum essen; buch; bücher; christen; christentum; dom münster; glaubensfindung; gott; heimatkirche; heimatlos; jesus; katholiken; katholische kirche; katholische kirche austritte; kirche; kirche im wdr; kirchenkritik; kölner dom; missbrauchsskandal; neuerscheinung; religiöse gemeinschaft; religiöses leben; ruach jetzt; sinn und gesellschaft; synodale; synodaler weg; theologie, Fachschema: Katholizismus~Römische Kirche~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Spiritualität~Religiosität, Fachkategorie: Religion, allgemein~Christliches Leben und christliche Praxis~Spiritualität und religiöse Erfahrung~Religiöses Leben und religiöse Praxis, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 213, Breite: 133, Höhe: 21, Gewicht: 266, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641298296, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Emissionen?
Emissionen sind die freigesetzten Stoffe oder Gase in die Umwelt, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden. Sie können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie beispielsweise vulkanische Aktivitäten, als auch durch den Menschen verursacht werden, wie beispielsweise durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken oder Fahrzeugen. Emissionen haben oft negative Auswirkungen auf die Umwelt und können zur Luftverschmutzung, dem Treibhauseffekt und dem Klimawandel beitragen.
-
Was sind Emissionen?
Emissionen sind die freigesetzten Stoffe oder Gase, die bei verschiedenen menschlichen Aktivitäten in die Umwelt gelangen. Sie können sowohl natürlichen Ursprungs sein, wie zum Beispiel vulkanische Gase, als auch durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, wie beispielsweise Abgase aus Fahrzeugen oder Industrieemissionen. Emissionen können negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit haben, insbesondere wenn sie in großen Mengen freigesetzt werden.
-
Was sind CO-Emissionen?
CO-Emissionen sind Kohlenmonoxid-Emissionen, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Benzin, Diesel oder Kohle entstehen. Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das giftig ist und bei hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Es entsteht vor allem bei unvollständiger Verbrennung und kann zu Atembeschwerden, Kopfschmerzen und sogar zum Tod führen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die CO-Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.
-
Was sind THG Emissionen?
Was sind THG Emissionen? THG steht für Treibhausgas und bezeichnet Gase in der Atmosphäre, die zum Treibhauseffekt beitragen. Zu den wichtigsten THG gehören Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Diese Gase absorbieren Wärmestrahlung und tragen so zur Erwärmung der Erdatmosphäre bei. THG Emissionen entstehen hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und Abfallentsorgung. Reduzierung von THG Emissionen ist entscheidend, um den Klimawandel einzudämmen und seine Auswirkungen zu begrenzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Emissionen:
-
Systemische Sozialarbeit (Herwig-Lempp, Johannes)
Systemische Sozialarbeit , Wie können systemische Haltungen und Soziale Arbeit effektiv miteinander verbunden werden? Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die systemische Sozialarbeit. Sozialarbeit ist ein herausfordernder und verantwortungsvoller Beruf, hat doch das Handeln von Sozialarbeiterinnen häufig weitreichende Auswirkungen auf das Leben ihrer Klienten. Systemische Ansätze sind ressourcen-, auftrags-, lösungs- und zukunftsorientiert und lassen sich gewinnbringend in allen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit einsetzen. Wie das geht, erläutert Johannes Herwig-Lempp verständlich und praxisnah. Er nimmt systemische Grundannahmen - sogenannte "Voraus-Setzungen" - unter die Lupe, erklärt, wie Fachkräfte ganz bewusst bestimmte Haltungen einnehmen und diese in konkretes Handeln übersetzen können. Viele Fallbeispiele, Übungen und umfangreiches Arbeitsmaterial erweitern diesen Kompass für Ausbildung und Berufsalltag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220117, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herwig-Lempp, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 452, Abbildungen: mit 22 Abbildungen, Keyword: Haltungen; Systemische Sozialarbeit; Voraus-Setzungen, Fachschema: Sozialarbeit, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 228, Breite: 154, Höhe: 32, Gewicht: 792, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2924848
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Jendis, Sirkka: Armut hat System
Armut hat System , »Armut hat System«: Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen ? ein Appell der Tafel Deutschland-Geschäftsführerin Sirkka Jendis ? Geschäftsführerin der Tafel Deutschland ? fordert eine soziale Zeitenwende. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind? Können wir es uns leisten, Teile der Bevölkerung auszugrenzen? Können wir einen Bruch mit dem Gesellschaftsvertrag begehen, der soziale Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft verspricht? Und welche Konsequenzen hat die wachsende soziale Ungleichheit für unsere Demokratie? Als Geschäftsführerin von Tafel Deutschland schildert Sirkka Jendis in ihrem Sachbuch eindrücklich, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik . Sirkka Jendis verbindet ihr persönliches Engagement mit gesellschaftspolitischer Schärfe . So entsteht ein eindrückliches Plädoyer für ein neues Menschenbild und eine wirksame Armutsbekämpfung. Radikales Umdenken ist nötig, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht ? in der Bildung, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen. In Deutschland sind 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen, das sind 16,8 % Prozent der Einwohner Deutschlands. (Quelle: Paritätischer Armutsbericht 2024). Die Tafeln unterstützen zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern sind die über 970 Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Sirkka Jendis will mit ihrem Sachbuch erzählen, wie Armut ausgrenzt, einschränkt, stigmatisiert und beschämt. Armut ist nicht selbstverschuldet ? wir alle können plötzlich betroffen sein. Vom Staat fordert Jendis echte Armutsbekämpfung, eine mutige Zivilgesellschaft und eine neue Solidarität für armutsbetroffene Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Klundt, Michael: Kinder in Armut
Kinder in Armut , Pädagogische Fachkräfte können die gesellschaftspolitisch verursachte Entstehung von Kinderarmut kaum beeinflussen. Doch die Frage, wie sie mit ihr umgehen, ist von allergrößter Relevanz: Reproduzieren ihre Haltungen und Handlungen einfach nur die vorhandene soziale Ungleichheit oder verstärken sie sie sogar? Oder gelingt es ihnen, Armutswirkungen zu lindern und zu vermindern und Ressourcen, Resilienz und solidarische Beziehungen zu stärken? Dafür benötigen sie fundiertes Fachwissen über das Ausmaß, die Folgen, die Ursachen und wirksame Gegenmaßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie in den jeweiligen Bildungseinrichtungen. Hier verschafft das Buch Übersicht, Klarheit und gibt starke Impulse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Fortschritt und Armut (George, Henry)
Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Emissionen gibt es?
Welche Emissionen gibt es? Emissionen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, darunter Treibhausgase wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas, die zum Klimawandel beitragen. Luftschadstoffe wie Stickoxide, Schwefeldioxid und Feinstaub können die Luftqualität beeinträchtigen und Gesundheitsprobleme verursachen. Emissionen von Schwermetallen wie Quecksilber können die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden. Auch Lärmemissionen, beispielsweise durch Verkehr oder Industrie, können negative Auswirkungen auf Mensch und Tier haben. Insgesamt ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Emissionen zu reduzieren, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität zu verbessern.
-
Was sind CO2-Emissionen?
CO2-Emissionen sind die Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre als Abfallprodukt menschlicher Aktivitäten, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas. Diese Emissionen tragen zum Treibhauseffekt bei, der wiederum zu Klimawandel und globaler Erwärmung führt. Um den Klimawandel zu bekämpfen, ist es wichtig, die CO2-Emissionen zu reduzieren und auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen.
-
Was sind Emissionen Umwelt?
Emissionen Umwelt beziehen sich auf die Freisetzung von Schadstoffen und Treibhausgasen in die Umwelt, die negative Auswirkungen auf Luft, Wasser und Boden haben können. Diese Emissionen stammen oft aus menschlichen Aktivitäten wie dem Verbrennen fossiler Brennstoffe, der Landwirtschaft oder der Industrie. Sie tragen zur Luftverschmutzung, zum Klimawandel und zur Versauerung von Gewässern bei. Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen Umwelt sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und die Gesundheit von Mensch und Natur zu erhalten.
-
Was sind schädliche Emissionen?
Schädliche Emissionen sind gasförmige oder feste Stoffe, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, industriellen Prozessen oder anderen menschlichen Aktivitäten freigesetzt werden. Diese Emissionen können eine Vielzahl von Schadstoffen enthalten, darunter Kohlenmonoxid, Stickstoffoxide, Schwefeldioxid und Feinstaub. Sie können die Luftqualität verschlechtern und zu Gesundheitsproblemen wie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs führen. Darüber hinaus tragen schädliche Emissionen zum Klimawandel bei, indem sie Treibhausgase wie Kohlendioxid freisetzen. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um schädliche Emissionen zu reduzieren und die Umwelt sowie die menschliche Gesundheit zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.